Ein Flaschengeist für Ergobag
Oetinger Corporate
Für die Schulrucksackmarke ‘ergobag’ des Kölner Unternehmens FOND OF haben wir im Auftrag von ‘Oetinger Corporate’ das Kinderbuch „Bea und Bahadir“ entwickelt. Wir erzählen darin die Geschichte der zurückhaltenden Bea, die am Vorabend ihres ersten Schultages bemerkt, dass ein Flaschengeist in ihrem Schulrucksack wohnt. Er nennt sich Bahadir und will Bea von nun an jeden Wunsch erfüllen.
Doch Bea merkt schnell, dass die Wunscherfüllungen von Bahadir meistens einen Haken haben …
Eine Geschichte über einen fröhlich turbulenten ersten Schultag.
Story mit USP
Die Protagonisten und Sympathiefiguren haben wir so angelegt, dass sie ein Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens transportieren: Der Flaschengeist Bahadir lebte früher einmal in einer PET-Flasche – doch dann wurde diese zu einem Stoff recycelt, aus dem Schulrucksäche hergestellt werden. Seitdem lebt er in einem Ergobag (auch FOND OF verwendet recycelte PET-Flaschen als Ausgangsmaterial für einen Großteil der Stoffe).
Das Buch wurde 150.000 mal gedruckt und an Fachhändler, Kunden sowie die Besucher der Leipziger Buchmesse verschenkt.
Noch immer werden „Bea und Bahadir“ bei besonderen Aktionen als Markenbotschafter eingesetzt.
‘Bea und Bahadir’-Artikel
Neben Buch und App wurden außerdem passende Begleit-Artikel entworfen, zum Beispiel Stundenpläne, Ausmalbilder, Kletties mit Motiven aus dem Buch, Reflektoren in Flaschengeist-Form oder Regenhüllen mit Bahadir-Gesicht (schließlich sind Schutzfunktionen aller Art dem Beschützer und Flaschengeist ein echtes Anliegen).
Außerdem hat Bahadir inzwischen einen eigenen Briefkasten auf dem FOND OF-Firmengelände.
eBook mit Auszeichnung
„Bea und Bahadir“ wurde außerdem als kostenfreie App sowie als „Superbuch“ (mit Augmented-reality-Elementen) umgesetzt.
Die Rolle des Bahadir wurde darin furios von Comedian Bernd Stelter gesprochen.
Das animierte eBook wurde von der Stiftung Lesen empfohlen, für den deutschen eBook-Award nominiert und von der „deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedien e.V.“ als „App des Monats“ ausgezeichnet.
Preis und Ehr’
Digitale Empfehlung der Stiftung Lesen
Deutscher eBook-Award (Nominierung)
„App des Monats“ der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.