Jeppe und Oswald. Ein Wichtel zieht ein.
Unsere erste, richtig lange Geschichte! Hier tauchen wir ein in die Welt der Wichtel. Und die der Hamster, wenn man’s genau nimmt. Aber Reihe nach:
Das Buch handelt vom Wichteljungen Jeppe, der gerade die Wichtelschule hinter sich gebracht hat und nun endlich sein erstes Menschenhaus betreuen darf. Innerhalb von sechs Wochen muss er aus einer schäbigen Hütte ein gemütlich-wichteliges Heim machen – nur dann erfüllt sich sein großer Herzenswunsch und er wird offiziell zum ‘Hauswichtel’ ernannt.
Doch in dem Ferienhaus, das der Lehrer ihm zugeteilt hat, lebt schon der renitente Hamster Oswald. Und der macht Jeppe das Leben ganz schön schwer. Wann auch immer Jeppe in dem baufälligen Holzhaus etwas reparieren oder verschönern möchte, stiftet Hamster Oswald garantiert Chaos.
Erst als ihr Zuhause in Gefahr gerät, raufen die beiden sich zusammen.
Gemeinsam überreden sie das Gartenwichtelmädchen Runkel, ihnen zu helfen und … aber Moment mal: wir wollen ja noch nicht alles verraten.
To make a long story short: „Jeppe und Oswald“ ist ein „hyggeliges“ Vorlesebuch für Kinder ab vier Jahren. Wir mögen es sehr.
Eine echte Wichteltür
Eine schöne Überraschung gab es für uns auf der Frankfurter Buchmesse: der wunderbare Puppenbauer Robert Scheffner hat für uns eine Wichteltür gebaut, die tatsächlich haargenauso aussieht wie die Tür, die Jeppe und Oswald im Buch zusammen bauen. Unter „Begleitmaterial“ findet ihr die entsprechende Bastel-Anleitung samt Schablone.


Jeppe als Filmstoff
Wir haben uns sehr gefreut, dass die Oetinger Filmrechte Agentur OeFa „Jeppe und Oswald“ in ihr Portfolio aufgenommen hat, um einen Produzenten für eine Verfilmung des Stoffes zu gewinnen. Jeppe durfte sogar die offizielle Weihnachtskarte der OeFa schmücken!
Um ein erstes Gefühl für eine animierte Version der Figuren zu bekommen, haben unsere Freunde vom „Trickstudio Lutterbeck“ schon einmal einen ersten Line-Test für uns animiert.
Lizenzen
Tschechien
Preis und Ehr’
„Bilderbuch des Monats“ / Buchhandlung Bornhofen