Ein Brief für Dich!
FRAMILY
Dieses Buch ist womöglich das schönste, das wir je gemacht haben! Ohne Witz. Wir mögen alles daran: den Humor, die Geschichte, den Look, die überraschende Pointe. Entstanden ist es durch eine Anfrage von Framily. Der Hamburger Verlag hat sich auf personalisierbare Kinderbücher spezialisiert, in denen das eigene Kind als Avatar gestaltet wird und Abenteuer mit bekannten Markenhelden wie Peppa Pig oder Feuerwehrmann Sam erleben kann.
Dieses Buch ist womöglich das schönste, das wir je gemacht haben! Ohne Witz.
Wir mögen alles daran: den Humor, die Geschichte, den Look, die überraschende Pointe. Entstanden ist es durch eine Anfrage von Framily. Der Hamburger Verlag hat sich auf personalisierbare Kinderbücher spezialisiert, in denen das eigene Kind als Avatar gestaltet wird und Abenteuer mit bekannten Markenhelden wie Peppa Pig oder Feuerwehrmann Sam erleben kann.
Das Unternehmen wünschte sich nun ein neues, überraschendes Konzept, gleichermaßen witzig und emotional.
Eine lustige Suche
Uns war sofort klar, dass wir eine Geschichte kreieren wollten, die sich tatsächlich von vorne bis hinten um das Kind dreht. Es sollte nicht nur eine Randfigur sein, sondern tatsächlich im Mittelpunkt stehen und sich und sein Umfeld wiedererkennen.
Das Ergebnis war die Geschichte einer Suche: Zwei Postboten – ein großer Hund und ein kleiner Hase – sollen einen Brief zustellen, haben aber leider durch’s Pfützenspringen den Umschlag beschmutzt.
Die Adresse ist nun nicht mehr zu entziffern und so müssen sie sich auf die Suche machen: In welcher Stadt wohnt das Kind? Wie sieht es aus? In welche Schule geht es? Mit wem wird es oft gesehen? Was ist sein Lieblingseis? Welche Lieder sing es gern und welche Tiere mag es?
Das bin ich!
Von Seite zu Seite wird für dem Kind klarer, wer der rätselhafte Empfänger ist, den die Postboten so verzweifelt suchen. Auf der visuellen Ebene wird dieser Prozess unterstützt durch ein Suchplakat, das dem Kind im Laufe der Geschichte immer ähnlicher wird.
Der letzte Hinweis ist der, dass das Kind Bücher mag und es LIEBT, wenn ihm vorgelesen wird. Da schauen die Postboten den Buchbetrachter plötzlich direkt an und bemerken, dass das gesuchte Kind direkt vor ihrer Nase sitzt. Nun können sie endlich ihren Brief übergeben – der an dieser Stelle tatsächlich im Buch klebt. Wir mögen diese Schluss-Pointe sehr.
Ein echter Brief im Buch
Den Brief können die Schenkenden selbst verfassen und die Zeilen tippen, wenn es sie das Buch am Rechner konfigurieren. Alternativ können sie ihn auch von Hand schreiben und später in den Umschlag stecken (denn eigentlich schreibt man wichtige Briefe natürlich von Hand 😉).
Wir finden die Vorstellung schön, dass man sich die Zeit nimmt, seinem Kind einmal zu schreiben, warum man es eigentlich so sehr liebt. Oder seinem Patenkind. Oder den Nichten, Neffen oder Enkelkindern.
Insofern ist es zwar einerseits ein lustiges und etwas albernes Buch (wie alle unsere Projekte), aber trotzdem kann es – je nach Brieftext – auch sehr ernst oder emotional sein.

Making-Of
Dem sehr netten Team von Framily haben wir gern einen Blick hinter die Kulissen gewährt. In diesem Beitrag erzählen wir davon, wie das Konzept des Briefbuchs entstanden ist.
SWR2 Limonadenbaum
Über die unglaublich enthusiastische Rezension im SWR2 Kinderbuchpodcast „Limonadenbaum“ haben wir uns sehr gefreut! Vor allem, weil Christoph Biemann in derselben Sendung über Maßnahmen zur Leseförderung spricht. Ein Aspekt ist dabei die Erkenntnis: dieses Buch hat mit mir zu tun! Die gesamte Sendung ist sehr hörenswert.
Übrigens: auch wenn Eva beim SWR gearbeitet hat, kannten wir die Redakteurinnen vor dieser Rezension nicht persönlich.
Viagra ist das erste und bekannteste Medikament gegen die Behandlung der erektilen Dysfunktion, umgangssprachlich auch Impotenz genannt. Viagra wurde im Jahr 1998 vom Pharmaunternehmen Pfizer eingeführt und wurde schnell zum erfolgreichsten Potenzmittel aller Zeiten. Die weltweit bekannte "blaue Pille" war das Mittel zur Behandlung einer Impotenz, dessen Wirkstoff als Phosphodiesterase-5-Hemmer agiert, um den Blutfluss in den Penis zu verstärken und so eine Erektion zu ermöglichen. Wenn Sie Viagra online kaufen möchten, können Sie es ohne Rezept in der Schweizer Apotheke https://potenzmittel-schweiz.ch/viagra-original-pfizer bestellen. Beim Kauf von Viagra auf potenzmittel-schweiz.ch profitieren Sie von höchster Diskretion.