Du bist so schrecklich schön!
Dieses Buch ist unser Debüt, das 2015 im Oetinger Verlag erschienen ist und von der Süddeutschen Zeitung zu einem der vier besten Bilderbücher des Jahres gezählt wurde.
Wir erzählen darin die Geschichte von Gregor, einem kleinen Monster, das zwar weiß, dass es schrecklich stark, grässlich laut und furchtbar schnell ist – aber keine Ahnung hat, ob es auch “schön” ist.
Deshalb fragt es reihum all seine Freunde und Verwandten. Und die müssen seine Frage einfach von Herzen bejahen. Sie knuddeln und küssen Gregor und sind felsenfest überzeugt: das Monsterkind hat den speckigsten Bauch, die schorfigste Haut und die miefigsten Käsefüße, die man sich nur wünschen kann!
Ein Bilderbuch, das gängige Schönheitsideale auf den Kopf stellt und zeigt, dass man schön findet, wen man liebt.
Digitale Adaptionen
„Du bist so schrecklich schön“ wurde als animiertes eBook umgesetzt, sowie als sogenanntes „SuperBuch“, das in der kostenfreien TigerBooks-App enthalten ist.
Man hält das Tablet oder Smartphone einfach über das gedruckte Buch und kann dann beobachten, wie verschiedene Figuren aus dem Buch in die reale Welt zu hüpfen scheinen. „Augmented Reality“ ist der korrekte Terminus Technicus für dieses Erlebnis. Oder war es: „Magie“?
Auf jeden Fall lässt es Kinder staunen.
Auszeichnung
Es hat uns ganz besonders gefreut, dass unser Debüt mit dem erstmals ausgeschriebenen „Bergneustädter Bilderbuchpreis“ ausgezeichnet wurde. Gemeinsam mit der örtlichen Stadtbücherei hatte die „Buchhandlung Baumhof“ sechs Bücher ausgewählt, die in Kisten und Koffern durch elf Kindergärten der Umgebung wanderten. Nach einer intensiven Test- und Lesephase konnten die Kinder und die ErzieherInnen dann mit Klebepunkten (und in geheimer Abstimung!) ihren Favoriten küren.
Mehr noch als die Urkunde hat uns aber die begleitende Ausstellung bedeutet, in der die Kindergärten ihre Bastelideen rund um unser Buch präsentiert haben.
Das war so schön!
Schrecklich schön.
Preis und Ehr’
Bergneustädter Bilderbuchpreis 2016
Tommi Software Award (Nominierung)
Deutscher eBook Award (Nominierung)
56. Müncher Bücherschau: die 100 Besten
Digitale Lese-Empfehlung der Stiftung Lesen
Lizenzen
USA, Kanada, Mexiko, Chile, Panama, Honduras, Holland, Belgien, Luxemburg, Dänemark , Rumänien